Netzgekoppelte Speicher

Terrexx Energy GmbH

Netzgekoppelte Speicher


Terrexx Energy GmbH

Hohenzollerndamm 152

14199 Berlin

Tel.: +49 308600 8038

E-Mail: info@terrexx.com

Web: www.terrexx.com

Die Elbkraftwerke GmbH hat zum 1.7.2024 die Mehrheit der Anteile am Speicherspezialisten Terrexx Energy GmbH übernommen.

Wir bündeln in der Terrexx das Speichergeschäft der Gruppe und sind heute im Geschäftsfeld BESS (= Batterie Energy Storage System) einer der größten Projektierer in Deutschland.

Unser Geschäftsschwerpunkt liegt bei Speicherprojekten zwischen 10 und 200 MW Ladeleistung und bis zu 500 MWp Speicherleistung in ganz Deutschland.

Dabei gehört es zu unserer Kernkompetenz, Projekte innerhalb der Gruppe aus den Bereichen Speicher, PV und Wind zu vernetzen und dadurch Kostenvorteile im Gesamtsystem und eine optimale Nutzung knapper Anschlusskapazitäten zu erreichen.

Netzgekoppelte Großspeicher (in der Regel ab 20 MWh Ladeleistung) dienen der Zwischenspeicherung von Regelenergie, Stabilisierung der Stromnetze und verbrauchsbezogenen Bereitstellung der gespeicherten Energie.

In Zeiten einer zunehmend volatilen Stromerzeugung durch erneuerbare Energien sind ergänzende Speicherkapazitäten von grundlegender und systemrelevanter Bedeutung für die Energiewende.

Netzgebundene Speicher – BESS

Wir suchen Pachtflächen für Batteriespeicher

  • Flächenbedarf ca. 0,5 bis 4 ha
  • attraktive Pachtkonditionen
  • optional: Grundstückskauf
  • Standorte nah an Umspannwerk oder Hochspannungsnetz (110 kV)
  • Kombination mit Solar- oder Windpark möglich


Zur Website von Terrexx Energy

TOP NEWS


Neues von den Elbkraftwerken

Landwirtschaftsminister Backhaus bei Vorstellung Kooperationsprojekt EE Connect MV am Lunaco-Messestand
Die Lunaco GmbH, Berlin (Unternehmensgruppe Elbkraftwerke) war auch in diesem Jahr wieder auf der Landwirtschaftsmesse MeLa in Mühlengeez bei Güstrow vertreten. Der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus besuchte den Messestand der Lunaco GmbH auf der MeLa, um sich über eine Netzanschlusskooperation in Westmecklenburg zu informieren, die von der EE Connect MV mit Sitz in Schwerin koordiniert wird.
Plakat Traditionsturnier HSV Walking Football 30. August 2025
Lunaco ist einer der Sponsoring-Partner dieses erstmals von der Walking-Football-Abteilung des HSV ausgerichteten Traditionsturniers. Es findet am 30. August 2025 auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt statt. Unser Kollege Sven Büttner, Trainer der Walking-Football-Mannschaft des HSV, beschreibt die Sportart und das Turnier so:
Standort Batteriespeicherprojekt von MND und Terrexx am UW Geldersheim
Die MND Bess GmbH, Celle und das Elbkraftwerke-Tochterunternehmen Terrexx Energy GmbH, Berlin haben am 29.4.2025 von der Gemeinde Geldersheim (Bayern) die Freigabe für die Umsetzung eines netzgekoppelten Batteriespeichers (BESS-System) mit einer Leistung von ca. 40 MWh am Umspannwerk Geldersheim erhalten.
Logo Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV)
Die EE Connect MV GmbH & Co. KG ist dem Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV) beigetreten.
Elbkraftwerke-Tochter Terrexx Energy GmbH
Die Elbkraftwerke GmbH beteiligt sich zum 1.7.2024 mit 52 % an der Terrexx Energy GmbH und bündelt alle Speicheraktivitäten der Gruppe in der Terrexx. Im Zuge der starken Zunahme von Großspeicherprojekten konzentriert die Elbkraftwerke GmbH alle Speicheraktivitäten in der Terrexx Energy GmbH.
Logo Lunaco-Partner dhb-solarsysteme
Die dHb Solarsysteme GmbH aus Kempten und der Projektierer Lunaco GmbH aus Berlin realisieren in der Gemeinde Harbke auf der Hochebene einer riesigen Abraumdeponie des ehemaligen Braunkohletagebaus Wulfersdorf eine PV-Freiflächenanlage mit einer Leistung von insgesamt 55 MWp.

TOP NEWS


Neues von den Elbkraftwerken

Landwirtschaftsminister Backhaus bei Vorstellung Kooperationsprojekt EE Connect MV am Lunaco-Messestand
Die Lunaco GmbH, Berlin (Unternehmensgruppe Elbkraftwerke) war auch in diesem Jahr wieder auf der Landwirtschaftsmesse MeLa in Mühlengeez bei Güstrow vertreten. Der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus besuchte den Messestand der Lunaco GmbH auf der MeLa, um sich über eine Netzanschlusskooperation in Westmecklenburg zu informieren, die von der EE Connect MV mit Sitz in Schwerin koordiniert wird.
Plakat Traditionsturnier HSV Walking Football 30. August 2025
Lunaco ist einer der Sponsoring-Partner dieses erstmals von der Walking-Football-Abteilung des HSV ausgerichteten Traditionsturniers. Es findet am 30. August 2025 auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt statt. Unser Kollege Sven Büttner, Trainer der Walking-Football-Mannschaft des HSV, beschreibt die Sportart und das Turnier so:
Standort Batteriespeicherprojekt von MND und Terrexx am UW Geldersheim
Die MND Bess GmbH, Celle und das Elbkraftwerke-Tochterunternehmen Terrexx Energy GmbH, Berlin haben am 29.4.2025 von der Gemeinde Geldersheim (Bayern) die Freigabe für die Umsetzung eines netzgekoppelten Batteriespeichers (BESS-System) mit einer Leistung von ca. 40 MWh am Umspannwerk Geldersheim erhalten.
Logo Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV)
Die EE Connect MV GmbH & Co. KG ist dem Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV) beigetreten.
Elbkraftwerke-Tochter Terrexx Energy GmbH
Die Elbkraftwerke GmbH beteiligt sich zum 1.7.2024 mit 52 % an der Terrexx Energy GmbH und bündelt alle Speicheraktivitäten der Gruppe in der Terrexx. Im Zuge der starken Zunahme von Großspeicherprojekten konzentriert die Elbkraftwerke GmbH alle Speicheraktivitäten in der Terrexx Energy GmbH.
Logo Lunaco-Partner dhb-solarsysteme
Die dHb Solarsysteme GmbH aus Kempten und der Projektierer Lunaco GmbH aus Berlin realisieren in der Gemeinde Harbke auf der Hochebene einer riesigen Abraumdeponie des ehemaligen Braunkohletagebaus Wulfersdorf eine PV-Freiflächenanlage mit einer Leistung von insgesamt 55 MWp.

Netzgekoppelte Speicher bieten Landeigentümern dank attraktiver langfristiger Pachtkonditionen interessante Perspektiven

Erkunden Sie Ihre Möglichkeiten in den Bereichen Flächenverpachtung oder Investitionen in netzgekoppelte Großspeicher.